Longevity / Langlebigkeit

Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich gesund und frei von Krankheit sein, und das verständlicherweise auch später noch in hohem Alter. Darum geht es beim Thema Longevity / Langlebigkeit. Bei der Gesundheit vergleicht man oft den gegenwärtigen Zustand eines Menschen mit jenem seiner Mitmenschen. Außerdem überprüft man, ob er sich in einer besseren, schlechteren oder gleichen Verfassung befindet. Dabei vergisst man allerdings oft, dass viele Erkrankungen ihren Ursprung oft viele Jahre vor der Diagnose haben. Es kann also sein, dass jemand, der heute noch als junger Mensch gute Werte in seinem Blutbild hat und als „gesund“ gilt, durch eine problematische Verhaltensweise in der Zukunft mit höherer Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Erkrankung bekommt. So gibt es oft bestimmte Risikofaktoren. Diese können beispielsweise Fehler in der Ernährung oder beim Schlafen sein.

Im Rahmen der Longevity / Langlebigkeit-Forschung wird also untersucht, welche Verhaltensweisen langfristig hilfreich sind und dem Menschen mit höherer Wahrscheinlichkeit viele Jahre in Gesundheit schenken. Dabei treten folgende vier Faktoren immer wieder ins Rampenlicht der Studien: Sport, Ernährung, Schlaf und Stress. Für eine langfristige Gesundheit sollten alle vier Faktoren optimiert werden. Dazu können wir uns in einer Sitzung gerne Ihre Situation im Einzelnen anschauen und besprechen.

Longevity / Langlebigkeit Psychotherapie Mendel Günzburg